Als Schornsteinfeger überprüfen wir Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen sowie ähnliche Einrichtungen auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. Dabei richten wir uns nach bau- und umweltschutz- rechtlichen Vorgaben und ermitteln mögliche Energieeinsparpotenziale.

Durch die rechtzeitige Erkennung von möglichen Brandgefahren sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause ein sicherer Ort bleibt. Außerdem zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf um ihre Feuerungsanlagen sicherer zu gestalten.

Unsere Leistungen:

  • Reinigung und Kehrarbeiten des Schornsteins, damit der Schornsteinquerschnitt groß genug für den Abzug der Abgase bleibt
  • Reinigung von Abgasleitungen, Ofenrohren oder anderen Feuerstätten
  • Überprüfung des Kohlenmonoxid-Gehalt im Abgas von Feuerstätten
  • Immissionsschutzmessung (gemäß 1. Bundesimmissionsschutzverordnung, 1. BImSchV, laut Richtlinien). Mit dieser Messung kontrollieren wir an der Heizung in regelmäßigen Abständen den Zustand von Heizungsanlagen. Diese Messung dient in erster Linie dem Umweltschutz. Gemessen wird der Abgasverlust und die Menge schadhafter Partikel die aus der Anlage in die Umwelt gelangen.
  • Abgaswegeüberprüfung gemäß Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) an sämtlichen Feuerstätten
  • Druckdichtheitsmessungen an Abgasanlagen
  • Beratung in allen Fragen zum Thema Befeuerung
  • Reparaturarbeiten von Kamintüren, Ofenrohren und Schornsteinen
  • Berechnung der Schornsteinhöhe nach VDI (Ableitbedingungen von Abgasen §19, BImSchV) Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge
  • Schornsteinquerschnittsberechnung gemäß DIN EN 13384 Teil 1 und 2
  • Berechnungen gemäß VDI 3781 Blatt 4 (Berechnung für die Ableitbedingungen von Abgasen §19 1.BImSchV)
  • Typprüfung für Einzelraumfeuerungsanlagen